Kommend aus Australien (2014)


09.03.

Ich bin gegen 15 Uhr in Auckland angekommen. Der Tag bestand aber nur aus zum Hotel kommen und schlafen.



10.03.

Am Morgen mit dem Hotel-Shuttle wieder zurück zum Flughafen und um 10 Uhr losgeflogen.

12_AKL-PPT



09.03.

Das Datum ist kein Fehler. Durch das überfliegen der Datumsgrenze bin ich um 16 Uhr am 09.03. in Papeete gelandet. Nur noch den Mietwagen abgeholt und dann nach Tahiti-Iti („klein“) zum Hotel gefahren.

Bildschirmfoto 2014-03-14 um 15.37.42



10.03.

War durch die letzten Reisetage und auch durch das feuchte Klima etwas geschafft und hab den Tag nach dem Einkaufen im Bungalow verbracht.

Ich glaub ich lass das mit dem Außendienst bleiben und beantrage lieber einen Heimarbeitsplatz;-)




11.03.

Inselrundfahrt mit dem Auto. Es ist oft etwas schwierig zu fotografieren, da neben der Straße alles zugewachsen ist, man Parkmöglichkeiten erst sieht wenn man auf gleicher Höhe ist und einem oft einer im Genick hängt was schnelle Abbremsungen schwierig macht.

Friedhof mit Aussicht (Richtung Moorea)




12.03.

Besteigung des Mt. Aorai (2066m). Ich hatte mir gestern schon die Anfahrt angeschaut und bin mitten in der Nacht los um beim Sonnenaufgang beim Parkplatz zu sein.

Bildschirmfoto 2014-03-12 um 18.58.30

Rechts die Spitze des Mt. Aorai. Der Weg ging über den Grat geradeaus nach oben und dann nach rechts. Spätestens zu dem Zeitpunkt war klar, dass es mit dem Blick von oben nix werden würde. Ich hatte nachdem ich die letzten Tage das Wetter in den Bergen beobachtet hatte auch nicht damit gerechnet.

Blick zurück auf Moorea und Papeete.

Der steilste Abschnitt. Schön glatter Lehmboden und extrem rutschig. Hab mir beim Abstieg einen meiner Wanderstecken in der Mitte durchgebrochen.

Oben angekommen. Immerhin hat es mal nach oben aufgemacht.

Und wieder über den Grat zurück zur Abbiegung nach unten.

Die Kamera mal nach unten ausgerichtet. Wenn die Wolken nicht wären, würd man noch auf dem Foto links ca. 300m und rechts ca. 500m runter sehen. Eigentlich ging es ab der Hälfte des Weges immer auf dem Grat entlang. Der hatte normal 1-2m Breite. Oft war er zwar um einen Meter rum, aber zu beiden Seiten mehr zugewachsen, so das das nicht all zu sehr aufgefallen ist. An manchen Stellen, wars mit 20cm und ohne Bewuchs gefühlt schon relativ schmal…



13.03.

Heute hab ich eine Tour durchs Valle de Papenoo gemacht. Das ist die einzige Verbindung durch die Insel (Nord-Süd), aber es ist nur eine Schotterpiste die von Touristen und Elektrizitätsmitarbeitern benutzt wird. Auf dem Teil von Norden nach Süden ist sie ziemlich eben und erst das letzte Stück geht über einen Pass, den aber fast keiner mehr fährt.

Bildschirmfoto 2014-03-13 um 14.21.22

Bin wieder im dunkeln losgefahren, so dass ich den folgenden Sonnenaufgang gesehen hab. Nachdem auch ein paar Tahitianer auf dem Arbeitsweg nach Papeete, stehen geblieben sind und mit ihren Handys Fotos gemacht haben, scheint der selbst für hier nicht alltäglich zu sein.

Wie erwartet wars im Inselinneren wieder bewölkt. Ich hätt auch mit dem Auto reinfahren können, aber da ich überall gelesen hab, dass das nur mit einem 4WD geht hab ich es bleiben lassen. Hat mich aber nicht geärgert, da es zu Fuß doch was anderes ist, als wenn man einfach nur durchfährt und 4x anhält.

Eine Alternative wär noch ein Touri-4WD-Anbieter gewesen. Es sind auch einige an mir vorbei gefahren als ich wieder raus bin. Aber erstens war ich zu geizig und zweitens sind die alle eh zu spät gestartet. Da waren die Berge dann schon komplett wieder in den Wolken verschwunden.

Überreste der historischen Besiedlung.

Ein bisschen Sonne gabs auch noch.



14.03.

Es ist eine richtige Schlechtwetterfront angekommen, die die nächsten Tage wohl bleiben wird. Ich hab den Tag auf der Terrasse des Bungalows verbracht und meine Fotos bearbeitet.


15.-19.03.

Es ging dann am 15. nach Moorea. Da das Wetter nicht so berauschend war und ich so immer nur Kurzausflüge (oder gar keine) gemacht hab, lass ich das mit den Tagen bleiben.
Nachfolgend die Fotos. Hauptsächlich von der Nordseite der Insel.

Cook’s Bay (wo Cook nie war)

Opunohu Bay (da wo Cook tatsächlich geankert hat)

Alte Polynesische Siedlung im Inselinneren.

Opunohu Bay (links) und Cook’s Bay (rechts) von der Inselmitte gesehen.

Bildschirmfoto 2014-03-30 um 20.03.52



19.-25.03.

Von Moorea ging es am 19. nach Bora-Bora. Ich war zwei Nächte am Südzipfel der Hauptinsel in Matira, wo ich mir ein Kayak geliehen hab und in der Lagune rumgefahren bin.

Das Hotel. Nette Bungalows, aber ein bisschen eng nebeneinander hingebaut.

Für die letzten zwei Nächte hab ich auf das Motu (der Ring außen herum) im Norden gewechselt. Hauptsächlich um in der Nacht die Hauptinsel fotografieren können.

Da die nur zwei Bungalows hatten, war das richtig angenehm und ich hab die Kamera in der Nacht einfach am Strand stehen lassen können.

Am letzten Tag hab ich eine Inseltour mitgemacht die den ganzen Tag gedauert hat.

Schwimmen war wärend der Tour auch noch angesagt;-)

Bildschirmfoto 2014-03-31 um 07.41.27

Rückflug nach Tahiti

Tahaa (vorne) und Raiatea (hinten)

Bildschirmfoto 2014-03-30 um 20.04.22

Von Tahiti bin ich zurück nach Auckland. Dort hatte ich noch einen Tag, den ich in den Höhlen von Waitomo bei den Glühwürmchen verbracht habe.

15_PPT-AKL

Und am 26. war unglücklicherweise der Rückflug nach München wo ich am 27.03. angekommen bin.

16_AKL-MUC

Follow us on social media.